Jazz & Traktoren
 

Hubert Hofherr gastiert mit Ausnahmemusikern im Landwirtschaftsmuseum

 

 

 

Unter diesem Motto existieren seit vielen Jahren beliebte Konzerte im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen. Am Mittwoch, 14. Mai 2025 gibt’s unter diesem Label erneut eine Veranstaltung der „Freunde des Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseums“ in der Traktorenhalle des Museums: „Hubert Hofherr feat. Boogielicious“.

Der gebürtige Zwieseler Hubert Hofherr (Bluesharp), langjähriges und prägendes Mitglied der Bluesszene Chicagos, bringt zusammen mit Hollands Piano-Star, Eeco Rijken Rapp an den Tasten und Gesang sowie der deutschen Trommler-Legende David Herzel das Publikum immer wieder zum Staunen und Tanzen. Ob Blues, Swing, Boogie Woogie, Rock ’n’ Roll, Soul oder Rock – die drei Ausnahmemusiker beherrschen deren Stile und Grooves und harmonieren perfekt miteinander. Im Vorjahr haben sie es an gleicher Stelle eindrucksvoll bewiesen – das Publikum war hingerissen, eine Fortsetzung unumgänglich.

Souveränität, Spielfreude und Qualität der Musiker sind bei jedem Auftritt unüberhörbar. Dynamisch und abwechslungsreich wird da von der selbsternannten „kleinsten Bigband der Welt“ musiziert, perfekt verwoben, notenblattfrei und mit unbändigem Groove und Spielwitz. Bei diesem musikalischen Hochgenuss ist es kein Wunder, dass ihre Konzerte in ausverkauften Häusern und Clubs stattfinden. Sie habe fast alle Awards gewonnen, die man in der Musik und speziell in der Bluesszene gewinnen kann und arbeiteten mit Junior Watson, Paul Kuhn, Jimmy Johnson, Eddy Clearwater, Alabama Red, Klaus Doldinger, Abi Wallenstein, Ulrich Tukur und sogar mit Peter Maffay zusammen auf der Bühne oder im Studio.

Das Konzert im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen beginnt am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf unter 09921 604 450 in der Touristinfo Regen oder an der Abendkasse erhältlich.

 

 

 

 


 

Verkaufsoffener Sonntag in Regen, 13.4.2025, 12 – 17 Uhr
 

Auf dem Stadtplatz gibt es die Ausstellung „Menschen für Menschen – Technik & Tiere“ mit dem BRK Regen, der Wasserwacht Regen, der Freiwilligen Feuerwehr Regen, der Polizeiinspektion Regen und der Regener Verkehrswacht, der Rettungshundestaffel Zwiesel. Außerdem gibt es Marco Street Food und Wald-Schlemmerey sowie ein tolles Kinderkarussell.

 

Der Stadtplatz ist ab 10 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt, die Rathausauffahrt und die Pfleggasse bleiben offen.

 

Im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum findet von 10 bis 17 Uhr wieder der bayerisch-böhmische Ostermarkt statt. 

 

Im Einkaufspark gibt es von 13 – 17 Uhr eine Ostereierausstellung. 

 

Das Kaufhaus Bauer lädt von 13 – 17 Uhr zum Frühjahrsshopping herzlich ein. Es gibt die Hosentage mit attraktiven Angeboten und jeder Kunde erhält an der Kasse Frühlingsblumen im Topf und einen Fotopoint mit großen Osterhasen.

 

Der Regener Süden mit seinen Mitgliedern Möbel Center Geiger, Fenster Pauli, Elements – Bad, Heizung, Energie, Autohaus Hirschvogel warten mit einem bunten Markt. Als Special Guests werden die Autohäuser Grassinger (Mitsubishi, Fiat) und Kilger (Mazda) ihre neuesten Modelle präsentieren. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen, ofenfrische Pizza und Getränke vom Food Truck.

 

Im Regener Norden gibt es bei Kappenberger + Braun Elektronik für Haus und Unterhaltung mit attraktiven Angeboten.

 

Der große Frühjahrs-Flohmarkt gastiert von 8 bis 17 Uhr auf dem REWE-Parkplatz.

 

Der Pendelbus fährt ab 13 Uhr: Zwieseler Straße gegenüber der ehemaligen Post an der Rodenstockhaltestelle, Kappenberger & Braun, Stadtplatz / VR-GenoBank, Moizerlitzplatz, Süden (Gienger) in die Molkereistraße und wieder zurück zur Post, um eine neue Runde zu beginnen. Der Bus fährt halbstündlich bis 17 Uhr.  

 


  

Glückspilz goes Einkaufspark

 

"Nach 19 Jahren im Gebäude an der Zwieseler Straße 1 war es an der Zeit, mal was zu verändern", so Katrin Hofbauer, Inhaberin des Kindermodegeschäftes "Glückspilz".

Sie hat sich verschiedene Möglichkeiten, auch in anderen Orten, angesehen, bis sie ein Gespräch mit Markus Scheer, dem Centermanager des Einkaufspark Regen führte. "Wir haben ein paar Gespräche geführt und ich war sehr angetan von der angenehmen Art und den kreativen Ideen von Herrn Scheer, dass mir die Wahl für den Standort Regen leicht fiel" meint Frau Hofbauer zu ihrer bewussten Entscheidung für den Einkaufspark Regen.

 

Der Ort ist neu, aber die Marken bleiben. So ist zum Beispiel "name it" seit 2006 fester Bestandteil des Sortiments, das Frau Hofbauer immer am Puls der Zeit zu halten versucht.

 

Das "Glückspilz" finden Sie in Ebene 3, gleich neben dem "Wohnladen", wo derzeit noch das "Aquarium" zu sehen ist. Ihre neuen Räume beschreibt Frau Hofbauer als großzügig und übersichtlich und freut sich, so gut im Einkaufspark aufgenommen zu werden. Sie nennt als Beispiel die tatkräftige Unterstützung durch Franz Müller, der im Einkaufspark für alles Elektrische verantwortlich zeichnet.

 

Die Eröffnung des "Glückspilz – Baby. Mini. Teenie", dem Fachgeschäft für Kindermode in Regen, ist für Donnerstag, 27. März 2025 vorgesehen.

 

W.I.R. wünschen Katrin Hofbauer und ihrem "Glückspilz" einen guten Start und stets gute Geschäfte im Einkaufspark Regen.

 

 

 

 

Folgen Sie uns auf    facebook logo

  

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.